Moderne Galerie Saarbrücken

Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ihre reichen Bestände vom Impressionismus bis zur Gegenwart im Dialog insbesondere zwischen französischen und deutschen Strömungen.
Eigene Schwerpunkte von hohem Rang bilden die Malerei der Berliner Secession, der deutsche Expressionismus sowie die Kunst der École de Paris und des Informel. Das Museum beherbergt den Nachlass des Bildhauers Alexander Archipenko und verfügt über umfangreiche Grafische und Fotografische Sammlungen, wobei letztere direkt auf den Begründer der »subjektiven« in Saarbrücken, Otto Steinert, zurückgeht.
Das Museumsgebäude zählt zu den wegweisenden Museumsbauten der frühen Bundesrepublik. Entworfen von dem St. Ingberter Architekten Hanns Schönecker und in drei Bauabschnitten zwischen 1965 und 1976 realisiert, genießt es heute aufgrund seines hohen architekturgeschichtlichen Ranges Denkmalschutz.
Mit ihrer 2017 eröffneten Erweiterung, realisiert von Kuehn Malvezzi / Michael Riedel hat die Moderne Galerie einen entscheidenden Schritt in die Zukunft getan. Sie kann seither nicht nur ihre umfangreichen Sammlungen in viel größerem Maße zeigen, sondern öffnet sich auch stärker der zeitgenössischen Kunst.

Teile diesen Veranstaltungsort.
Details des Veranstaltungsortes
Öffnungszeiten
  • wochentags
    Montag: geschlossen, Dienstag: 10:00–18:00, Mittwoch: 10:00–20:00, Donnerstag–Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag
    10:00–18:00
  • Sonntag
    10:00–18:00
Kommentar schreiben

Details des Veranstaltungsortes
Öffnungszeiten
  • wochentags
    Montag: geschlossen, Dienstag: 10:00–18:00, Mittwoch: 10:00–20:00, Donnerstag–Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag
    10:00–18:00
  • Sonntag
    10:00–18:00
Karte
Events dieses Veranstaltungsortes
Diese Veranstaltungen könnten Dir auch gefallen.
08.02.2025
10:00
Mehr als 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern – das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Belvedere, Wien präsentieren gemeinsam einen Höhepunkt der Kunstsaison 2024/25. Unter dem Titel RADIKAL! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950 stellt das Projekt den Begriff von moderner Kunst...
14.12.2024
10:00
Bienvenue dans le voisinage – unter diesem Motto lädt eine neue Ausstellungsreihe des Saarlandmuseums dazu ein, den Austausch der Kunstinstitutionen in der Großregion zu stärken und ihre Sammlungen einer breiteren und transnationalen Sichtbarkeit zu öffnen. Künstler der Region setzen als Gastkuratoren...
23.11.2024
10:00
Das Saarlandmuseum besitzt rund 500 Arbeiten auf Papier des russisch-französischen Malers jüdischer Abstammung. Viele Illustrationen zu Werken der Weltliteratur befinden sich in diesem Corpus. Gleich mehrfach in seinem Leben hat Chagall in umfangreichen Zyklen die Inhalte des Alten Testaments verbildlicht...